Deine Ausbildung bei WALIGORA:
Als Anlagenmechaniker/-in SHK (Sanitär, Heizung und Klima) ist jeder Tag spannend und abwechslungsreich. Du bist für die Kunden richtig wichtig, denn ohne Dich gibt es im Gebäude kein warmes Wasser, im Winter bleibt es kalt und im Sommer viel zu heiß. Nach Deiner abgeschlossenen Ausbildung bist Du der Experte, der dafür sorgt, dass die Haustechnik perfekt funktioniert von der Badewanne bis zur Heizungsanlage.
Deine Aufgaben im Überblick:
Sanitär: Du planst und installierst Wasserleitungen und montierst moderne Bäder – vielleicht baust Du sogar das Traumbad einer unserer Kunden.
Heizung: Du bringst die nachhaltigste Heizungstechnik direkt bei unseren Kunden ein. Damit hilfst Du nicht nur den grünen Fußabdruck zu vergrößern, sondern sorgst auch für wohlige Wärme und bist sogar systemrelevant.
Klima: Frische Luft und perfekte Temperaturen? Kein Problem – durch Deine Arbeit laufen Klimaanlagen und Lüftungsanlagen wie geschmiert.
HighTech: Schon mal was von Smart-Home und digitalen Endgeräten gehört? Auch hier sorgst Du dafür, dass es unseren Kunden ganz leicht fällt ihre Haustechnik zu bedienen und kannst sogar aus der Ferne am PC helfen, ohne dass ein einziger Liter Benzin dabei verbraucht werden muss.
Warum ist aus unserer Sicht der Beruf so großartig:
Du machst den Unterschied: Ohne Dich bleiben Häuser kalt und Leitungen trocken. Deine Arbeit ist wichtig und wird überall gebraucht. Denn jeder Mensch hat dieselben Grundbedürfnisse.
Abwechslung pur: Ob bei Kunden zuhause, auf dem Neubau oder in Gewerbeeinheiten, an Heizungen, Lüftungsanlagen, Klimageräten, in der Neuinstallation oder bei der Störungsbehebung – jeder Tag ist anders, aber jeder Abend ist gleich – Du bist zufrieden und mit Dir die Kunden.
Systemrelevant: Ob Neubauten oder Reparaturen – Anlagenmechaniker sind immer gefragt, egal was die Zukunft bringt und was sonst so auf der Welt passiert, denn eines ist sicher frieren will keiner und das Wasser muss fließen.
Gute Karrieremöglichkeiten: Du willst nach der Ausbildung weitermachen? Kein Problem. Du kannst dich zum Meister (SHK) weiterbilden. Mit diesem Abschluss in der Tasche kannst Du sogar Ingenieur für Gebäude-Energie- und Umwelttechnik werden.
Gutes Geld: Schon in der Ausbildung wirst du ordentlich entlohnt, ab dem ersten Ausbildungsjahr. Wenn Du dann mal zur Fachkraft herangewachsen bist, winkt ein super Gehalt.
Das bringst du mit:
- Neugier und Begeisterung für Technologie
- Bereitschaft, über traditionelle SHK-Grenzen hinauszugehen
- Ehrlichkeit und Wertschätzung gegenüber deinen Kollegen, deinen Kunden und deinen Führungskräften
- Kreatives Denken und Lösungsorientierung
- Teamgeist und die Fähigkeit, Visionen in die Tat umzusetzen
- Offenheit für unkonventionelle Ideen und Fortschritt
- Der Wunsch, die Welt ein Stück grüner zu machen
- Schulabschluss: Hauptschule, Realschule (ideal) oder Gymnasium
Warum denn nun bei WALIGORA?
Wir bei WALIGORA sind nicht nur einfach ein Job und Du bist nicht nur einfach eine Personalnummer. Du bist uns wichtig. Gerne möchten wir mit Dir, gemeinsam mit unserem jungen und motivierten Team den Arbeitsalltag verbringen. Wir als Handwerksbetrieb haben auch durchdachte Werte, wie Wertschätzung, Dankbarkeit, Loyalität und Kundenzufriedenheit in unsere Firmenphilosophie integriert und leben diese täglich. Bei uns wirst Du vom ersten Tag an bei deiner Ausbildung unterstützt. Wir stellen Dir einen Paten zur Seite, den Du bei allen Themen, die Dir wichtig sind fragen kannst und der Dir in deiner ersten Zeit hier im Unternehmen zur Seite steht und Dir alles zeigt. Außerdem ist es uns wichtig Dir von einem erfahrenen Profi zeigen zu lassen, wie man schnell Eigenverantwortung übernehmen kann, denn nach der Ausbildung warten auf Dich super Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen.
Ach so, was auch noch ganz cool ist Freitagsnachmittags hast Du bei uns frei, denn unsere Regelarbeitszeit sind 38,5 Stunden pro Woche.
Wie schaut es denn in der Schule für mich aus?
Die Ausbildungsdauer ist 3,5 Jahre. Im ersten Jahr bist Du 1-mal die Woche bei uns im Betrieb und ab dem 2. Lehrjahr dann 4-mal die Woche. Am Ende des zweiten Ausbildungsjahres findet eine Zwischenprüfung statt, die Dich dann für die Gesellenprüfung, am Ende deiner Ausbildung, qualifiziert. Nicht nur bei uns hast Du die direkte Praxisanwendung, sondern auch in der Schule. Hier finden regelmäßig Werkstatttage statt, in denen Du lernst zu schweißen oder eine Wartung an Heizungsanalgen zu machen. Du kannst die Schule in Sindelfingen oder in Stuttgart besuchen. In Stuttgart hast Du sogar die Möglichkeit parallel zur Ausbildung gleich noch die Fachhochschulreife zu absolvieren.
Neugierig geworden?
Dann schnupper Mal bei uns rein. Am 15. März 2025 findet ein Informationstag zur Ausbildung Anlagenmechaniker /-in SHK bei uns statt. Hier gibt es neben interessanten Vorträgen auch gleich die Möglichkeit mal Dein handwerkliche Geschick zu testen.
Gerne kannst Du Dich auch direkt bewerben und Teil eines Berufs werden, der die Welt ein Stück besser macht. Bewirb dich unter bewerbungen@waligora.de.
Bewerbung per Post:
WALIGORA manufaktu für bad und heizung
Gutenbergstraße 10
71120 Grafenau