Durch einen hydraulischen Abgleich könne Sie doppelt sparen.
Beim hydraulischen Abgleich werden die Durchflussmengen des warmen Wasser in den Heizflächen abgeglichen. Dies führt dazu, dass jeder Heizkörper genau die Energie in Form von warmem Wasser bekommt, die benötigt wird. Durch den hydraulischen Abgleich wird erreicht, dass die Heizungsanlage beim Heizen so effizient wie möglich betrieben werden kann, wodurch Heizkosten eingespart werden können. Aber nicht nur Heizkosten können eingespart werden, oftmals auch Stromkosten, da aufgrund der Überdimensionierung (ohne hydraulischen Abgleich) 2-3-fach zu große Heizungspumpen installiert sind.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle fördert unter dem Slogan des Heizungschecks den hydraulischen Abgleich durch Barförderung. Hier können Sie im ersten Schritt bis zu 600,00 Euro bares Geld bekommen.
Entscheiden Sie sich dazu im Rahmen desselben Programms in einem zweiten Schritt eine der vorgeschlagenen Modernisierungsmöglichkeiten an Ihrer Heizungsanlage umzusetzen, wird nochmals mit bis zu 20% des bewilligten Gesamtförderbedarfs unterstützt.
Sie wollen auch vom APEE-Programm profitieren? Melden Sie sich bei uns zu einem Beratungsgespräch oder fordern Sie eine Broschüre zum hydraulischen Abgleich an unter info@waligora.de.
Für weitere Informationen: