Project Description

[fullwidth backgroundcolor=““ backgroundimage=““ backgroundrepeat=“no-repeat“ backgroundposition=“left top“ backgroundattachment=“scroll“ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ bordersize=“0px“ bordercolor=““ borderstyle=““ paddingtop=“20px“ paddingbottom=“20px“ paddingleft=“0px“ paddingright=“0px“ menu_anchor=““ equal_height_columns=“no“ hundred_percent=“no“ class=““ id=““]
[title size=“1″ content_align=“left“ style_type=“single“ sep_color=““ class=““ id=““]Die Aufgabe[/title]

Herrn Hepp war es wichtig, dass sein neues Bad sowohl jetzt als auch später modern aussieht und flexibel zu benutzten ist, gerade auch mal im Hinblick auf die Zukunft. Eine weitere Aufgabe war es einen Raum für das neue Bad zu erschaffen sowie alle notwendigen Rohrleitungen (Wasser, Abwasser, …) dort hinzuverlegen.

[/fullwidth][one_half last=“no“ spacing=“yes“ background_color=““ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding=““ class=““ id=““][separator style_type=“none“ top_margin=““ bottom_margin=“50″ sep_color=““ icon=““ width=““ class=““ id=““][section_separator divider_candy=“top“ icon=“fa-square-o“ icon_color=“#dd0000″ bordersize=“1px“ bordercolor=“#c0c0c0″ backgroundcolor=“#ffffff“ class=““ id=““][separator style_type=“none“ top_margin=““ bottom_margin=“20″ sep_color=““ icon=““ width=““ class=““ id=““]

Die Herausforderung

Nach einigen Überlegungen wurde ein Raum im DG für das neue Bad ausgewählt. Im Zuge der Komplettsanierung des Hauses, konnten die Rohrleitungen hin zum neuen Bad verlegt werden. Es war wichtig hier im Voraus alle Berechnungen durchzuführen und wichtige Richtlinien einfließen zu lassen, dass später dann auch garantiert ist, dass alle Leitungen problemlos verwendet werden können. Eine weitere Herausforderung lag im Zusammenspiel von Design und Technik. Beides sollte so flexibel und zeitlos wie möglich sein. Zum Beispiel sollte ein Duschen ohne Kabine möglich werden.

[/one_half][one_half last=“yes“ spacing=“yes“ background_color=““ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ padding=““ class=““ id=““][separator style_type=“none“ top_margin=““ bottom_margin=“50″ sep_color=““ icon=““ width=““ class=““ id=““][section_separator divider_candy=“top“ icon=“fa-check-square-o“ icon_color=“#59d600″ bordersize=“1px“ bordercolor=“#c0c0c0″ backgroundcolor=“#ffffff“ class=““ id=““][separator style_type=“none“ top_margin=““ bottom_margin=“20″ sep_color=““ icon=““ width=““ class=““ id=““]

Das Ergebnis

An dem Ergebnis kann sich Familie Hepp nun täglich erfreuen und das auch noch in der Zukunft. Durch das minimalistische Design mit zeitlosen Farben kann dem Bad je nach Geschmack durch Accessoires immer wieder ein neuer „Look“ verpasst werden. Durch die enorme Größe des Bades erfreuen sich nicht nur die Eltern auf ein neues Bad, sondern auch die Kinder. Außerdem wird durch die Barrierefreiheit und den großen Raum das Bad auch bis ins hohe alter funktionell und modern zugleich sein. Die Verwendung einer zum einen barrierefreien und zum anderen offenen Dusche verleiht ein besonderes Raum- und Duschgefühl.

[/one_half]